Sie haben Freude mit immunologischen Testmethoden zu arbeiten und das im medizinischen Umfeld? Wir suchen eine(n) Biomedizinische AnalytikerIn, Immunologin oder mit ähnlicher wissenschaftlicher Ausbildung für unsere neues Speziallabor im Bereich Immunologie für Seltene Erkrankungen. Globale Initiativen, um PatientInnen mit angeborenen Krankheiten rechtzeitig zu diagnostizieren und zu monitieren. Spannend, aktuell und hoch-innovativer Tätigkeitsbereich.
Aufgabenbereiche
- Sie sind eigenverantwortlich für die Analyse mit ELISA Verfahren zuständig.
- Aktiv in der Implementierung von neuen Testverfahren und Parametern inkl. Validierung beteiligt
- Sie sind für die Ausführung und technische Validierung von Analyseergebnissen zuständig.
- Sie arbeiten genau und selbstständig sowie interaktiv im Team
- Sie sind sicher im Herstellen von Verdünnungen und Arbeitslösungen und geschickt im Umgang mit Labor-EDV
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in medizinischen Laboren mit
- Sie haben Freude unseren neuen Laborbereich „Immunologie“ mitzugestalten und weiter auszubauen
Ihre Zukunft
- herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in anspruchsvollen Projekten
- moderne, mitarbeiterorientierte Anstellungsbedingungen mit vielfältigen Möglichkeiten der fachlichen, persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem stark wachsenden Unternehmen
- ein mitreißendes und persönliches Arbeitsumfeld am Arbeitsort in Wien
- mind. 30h pro Woche oder Vollzeit möglich
- attraktives Jahresgehalt ab EUR 3.200 brutto per Monat mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Qualifikationen
- leistungsstarke, hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit mit Hochschulabschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen AnalytikerIn gemäß MTD-Gesetz.
- Auch NeueinsteigerInnen.
- flexible und zielorientierte Handlungsweise
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
ARCHIMEDlife ist ein internationales, medizinisches Speziallabor mit Fokus Seltene Erkrankungen. Als Teil der amedes Gruppe mit über 4.500 MitarbeiterInnen und 500 ÄrztInnen steht die medizinische Exzellenz sowie die Versorgung unserer PatientInnen im Vordergrund.